Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich direkt an:
Axel Ahrens
Telefon: 04141 109-123
Telefax: 04141 109-99151
E-Mail: axel.ahrens@ksk-stade.de
Erhalten Sie hier einen Überblick über alle Veranstaltungen, die von Ihrer Sparkasse organisiert oder in besonderer Weise gefördert werden.
In Kooperation mit der BUND-Kreisgruppe Stade und dem Kreisimkerverein Stade initiiert der Umweltfonds der Kreissparkasse Stade das Projekt „Bienen sind Leben“. Insgesamt haben sich 25 „Jungimker“ an der Ausschreibung für 2015 beworben.
Das Losverfahren hat 3 Sieger bestimmt. Über eine Förderung dürfen sich freuen: Melanie Jarck aus Stade, Melanie Berking aus Kehdingen und Heinrich Augustin aus Bliedersdorf.
Der Umweltfonds der Kreissparkasse Stade übernimmt 90% der Gesamtkosten für eine Grundausbildung über den Kreisimkerverein Stade, 2 Bienenvölker und für eine Starterausrüstung im Wert von bis zu 750 €. Der Eigenanteil des Neuimkers beträgt 10%. Die Grundausbildung wird über den Kreisimkerverein Stade vermittelt. An 7 Wochenendterminen werden die Themen Grundlagen der Honigbienenhaltung, die Lebensweise von Bienen, die Königinnenzucht und die Herstellung von Honig unterrichtet.
Aufgrund der hohen Bedeutung der Honigbienen wird der Umweltfonds der Bürger Stiftung der Kreissparkasse Stade das Projekt dauerhaft fördern. Bewerben Sie sich jetzt für eine geförderte Imkerausbildung hier. Der nächste Bewerbungsschluss ist der 15.12.2017.
Für weitere Informationen steht Ihnen Daniela Schilling bei der Kreissparkasse Stade unter Tel. 04141 109-173 gerne zur Verfügung.