Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich direkt an:
Axel Ahrens
Telefon: 04141 109-123
Telefax: 04141 109-99151
E-Mail: axel.ahrens@ksk-stade.de
Erhalten Sie hier einen Überblick über alle Veranstaltungen, die von Ihrer Sparkasse organisiert oder in besonderer Weise gefördert werden.
Im aktuellen Schulhalbjahr 2018/19 haben über 70 niedersächsische Schulen mit mehr als 460 beteiligten Schülerinnen und Schülern über 540 Senioren den Weg ins Internet und den Umgang mit dem Computer näher gebracht. Dieses von der Multi-Media-Initiative des Landes n-21: Schulen in Niedersachsen online e. V. initiierte Projekt wurde von den niedersächsischen Sparkassen aus Mitteln der Lotterie Sparen+Gewinnen gefördert.
Tanja Jürs, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit und den Jugendmarkt der Kreissparkasse Stade, würdigte das Engagement der Schüler der Geestlandschule und belohnte deren Einsatz mit einem Gewinn von 500€. Die Schüler haben nicht nur die Erfahrung gemacht, was es heißt, einmal selbst in die Lehrerrolle zu schlüpfen und sich auf den persönlichen Kenntnisstand und das Lerntempo seines Schützlings einstellen zu müssen. Nein, sie haben nicht nur die Medienkompetenz der Senioren verbessert, sondern auch den Dialog zwischen den Generationen gefördert. Mit Unterstützung des Seniorenbeirat der Samtgemeinde Fredenbeck wurden zahlreiche Senioren im Umgang mit dem Tablet, dem Smartphone oder dem Laptop geschult.
Das erfolgreiche Projekt der Geestlandschule unter Leitung der Lehrerin Ria Wichers wird fortgeführt. Jeder Teilnehmer erhält eine individuelle Unterstützung durch eine Schülerin/einen Schüler, die/der gezielt auf die persönlichen Bedürfnisse und - ganz wichtig - auf den persönlichen Kenntnisstand eingeht.
Es werden zunächst drei Terminreihen angeboten:
Kurs 1: Montag 21.10.2019, 28.10.2019, 04.11.2019
Kurs 2: Montag 11.11.2019, 18.11.2019, 25.11.2019
Kurs 3: Montag 25.11.2019 (von 11.30 - 12.50 Uhr), 02.12.2019, 09.12.2019
jeweils 09:30 - 11:00 Uhr
Ort: Geestlandschule, Am Mühlenbeck 6, 21717 Fredenbeck
Kosten: 24 € für 3 x 90 Minuten
Anmeldung ab sofort bis 1 Woche vor Kursbeginn bei Rolf Mau, Vorsitzender des Seniorenbeirat, Sandkuhle 9, 21717 Schwinge; Telefon 04149-613, E-Mail: Professor52@web.de