Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich direkt an:
Mathias Schröder
Telefon: 04141 109-122
Telefax: 04141 109-99341
E-Mail: mathias.schroeder@ksk-stade.de
Erhalten Sie hier einen Überblick über alle Veranstaltungen, die von Ihrer Sparkasse organisiert oder in besonderer Weise gefördert werden.
Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal und einem damit verbundenen Spendenaufruf haben wir bereits 40.000 Euro für Jugendarbeit überwiesen.
Auf der Suche nach einem weiteren Förderungsprojekt sind wir auf den Fortuna hilft e.V. gestoßen.
Klaudia Skodnik vom Verein berichtete uns von der aktuellen Situation in NRW und in Rheinland Pfalz und erzählte, wie der Fortuna hilft e.V. hilft:
Im gesamten Flutgebiet unterstützt der Verein die Betroffenen. Er ist Ansprechpartner für die Eltern, die mit der Situation, Kind und Wiederaufbau unter einen Hut zu bekommen, nach wie vor überfordert sind. Der Verein hilft beim Wiederaufbau, bietet den Kindern therapeutische Unterstützung an und etliche Möglichkeiten, um das Geschehene zu verarbeiten.
Unsere kleinen Mitmenschen kämen teilweise nur schwer damit zurecht, was passiert ist. Was einst ein Zuhause war ist jetzt nichts mehr als ein zerstörtes Haus. Die Eltern sind seelisch und finanziell am Ende.
„Einige Kinder nässen sich wieder ein und andere wollten sich umbringen“, berichtete uns Frau Skodnik und erzählte weiter: „Die Kinder können sich nicht an die Eltern wenden, weil sie diesen nicht noch mehr zur Last fallen wollen“.
Für diese Kinder hat der Verein neben therapeutischem Reiten und anderen Aktionen wie einem Weihnachtsmarkt und den Malzirkus ins Leben gerufen.
Kinder bringen mit Stift und Papier die Dinge zum Ausdruck, die sie mit Worten nicht sagen können.
Am Standort Bad Neuenahr Ahrweiler und am Standort Schleiden/Gemünd schafft der Verein einen geschützten Raum, in dem die Kinder kostenlos ihre Gefühle in Gedanken kreativ ausdrücken.
Die letzten rund 6.400,00 Euro gehen somit an den Verein Fortuna hilf e.V. und insbesondere für die Aktion „Kinder(T)Raum – Zirkuswagen“.
Vielen Dank an alle Mitarbeiter*innen, die den Kindern im Flutkatastrophengebiet neue Hoffnung schenken.
Ein besonderer Dank geht in diesem Zusammenhang auch an Amir Afshartabbar, der die Spendenaktion ins Leben gerufen hat und an alle Spender, die diese Aktion unterstützt und möglich gemacht haben.
Wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!