Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich direkt an:
Mathias Schröder
Telefon: 04141 109-122
Telefax: 04141 109-99341
E-Mail: mathias.schroeder@ksk-stade.de
Erhalten Sie hier einen Überblick über alle Veranstaltungen, die von Ihrer Sparkasse organisiert oder in besonderer Weise gefördert werden.
Investition in die Zukunft: Kreissparkasse Stade modernisiert Hauptstelle.
Stade, 25. März 2025
Die Kreissparkasse Stade (KSK) modernisiert die Hauptstelle in der Großen Schmiedestraße in Stade. Die Neueröffnung der Kundenhalle ist für das erste Quartal 2026 geplant. Kunden- und serviceorientierter soll das Herzstück der Hauptstelle werden – und moderner. „Die Kundenhalle, unsere „S-Plaza“, ist das Aushängeschild der Kreissparkasse Stade und hoch frequentiert“, betont Matthias Lühmann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Stade. Das bestehende Angebot wird während der gesamten Bauzeit aufrechterhalten. Sowohl Service und Beratung als auch die Geldautomaten und SB-Terminals stehen wie gewohnt, aber an anderer Stelle, zur Verfügung. Dafür werden entsprechende Interimslösungen geschaffen. „Es wird allerdings mal etwas lauter“, gibt Matthias Lühmann zu. In der Großen Schmiedestraße wird eine Baustelle eingerichtet, sodass Parkplätze und ein Teil des Fußwegs versperrt werden müssen. Gleiches erfolgt in der Ritterstraße auf Höhe des Gebäudes der Kreissparkasse. Nach Fertigstellung der Kundenhalle entsteht in den oberen Etagen eine moderne Arbeitsumgebung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Bauarbeiten beginnen am 3. April 2025 und werden insgesamt bis ins Jahr 2027 andauern. „Leider kann unsere Tiefgarage während der Bauzeit nicht von unseren Kundinnen und Kunden genutzt werden“, ergänzt Berend Bohlen, Vorstandsmitglied bei der Kreissparkasse. „Wir bedauern die Unannehmlichkeiten und setzen auf das Verständnis unserer Kundinnen und Kunden und unserer Nachbarn“, so Bohlen. „Nach über 20 Jahren ist eine moderne Neugestaltung unserer Hauptstelle für unsere Kundinnen und Kunden und für unsere Mitarbeitenden wichtig. Zudem werden wir das Gebäude deutlich nachhaltiger gestalten.“
Über die Kreissparkasse Stade
Die Kreissparkasse Stade (KSK) ist Ihre starke Partnerin in der Region. Träger der Sparkasse ist der Landkreis Stade. Die Sparkasse bietet als selbstständiges regionales Wirtschaftsunternehmen zusammen mitihren Partnern aus der Sparkassen-Finanzgruppe Privatkunden, Unternehmen und Kommunen Finanzdienstleistungen und -produkte an. Sie verpflichtet sich dazu, mit ihrer Geschäftstätigkeit in ihrem Geschäftsgebiet den Wettbewerb zu stärken und die angemessene und ausreichende Versorgung aller Bevölkerungskreise, der Wirtschaft – insbesondere des Mittelstands – und der öffentlichen Hand mit Bankdienstleistungen sicherzustellen. Die Kreissparkasse Stade betreibt im Landkreis Stade 19 Filialen, davon sechs SB-Filialen. Der Hauptsitz der KSK ist Stade.
Kontakt:
Isa-Bella Jung
E-Mail: isa-bella.jung@ksk-stade.de
Tel: 04141 109-289
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.