Schutzbaustein Elementarschäden der VGH
Kräftige Regenfälle lassen Bäche über die Ufer treten und Schlamm- und Wassermassen bahnen sich ihren Weg in die Häuser. Wer schon einmal seinen Keller auspumpen musste, weiß: Naturgewalten sind unberechenbar und nehmen beständig zu. Versicherungsschutz gegen extreme Naturereignisse besteht nicht automatisch über die Hausrat- und Wohngebäudeversicherung. Mit dem Schutzbaustein Elementarschäden (weitere Naturgefahren) als Ergänzung zu Ihrer Wohngebäude- und Hausratversicherung sind Sie vor den Auswirkungen von Naturkatastrophen geschützt.
Vertragspartner: VGH
Landschaftliche Brandkasse Hannover, Schiffgraben 4, 30159 Hannover
Sie sind abgesichert bei Schäden durch
Hochwasser
Wenn zum Beispiel Bäche, Flüsse oder Seen durch Regen oder Schneeschmelze über die Ufer treten
Rückstau
Wenn zum Beispiel durch eine Überflutung ungeklärte Abwässer in Ihr Haus gedrückt werden
Schneedruck und Schäden durch Dachlawinen
Wenn zum Beispiel das Dach unter extremen Schneelasten zusammenbricht oder Dachrinnen und Vordächer durch Dachlawinen beschädigt werden
Erdbeben und Erdfall
Wenn zum Beispiel natürliche, unterirdische Hohlräume einstürzen und Ihr Haus absackt
Lawinen und Erdrutsch
Wenn zum Beispiel Ihr Haus durch abrutschende Schnee- oder Eismassen bzw. Erd- oder Gesteinslawinen beschädigt wird
Vulkanausbruch
Wenn zum Beispiel Aschewolken über Niedersachsen abregnen