Sollten Sie irrtümlich eine E-Mail der Kreissparkasse Stade erhalten haben, setzen Sie sich bitte mit dem Absender in Verbindung und löschen die Nachricht. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail sind nicht gestattet. Über das Internet per E-Mail übermittelte Nachrichten könnten verändert oder verfälscht werden.
Herkömmliche E-Mails sind nicht gegen den Zugriff Dritter geschützt, und deshalb ist auch die Vertraulichkeit unter Umständen nicht gewahrt. Von der Übermittlung sensitiver Geschäftsdaten sollten Sie daher absehen. Sämtliche Willenserklärungen (z.B. Überweisungen, Wertpapierorder, Einwendungen gegen Rechnungsabschlüsse und Belastungsbuchungen aus Lastschriften) bedürfen der Schriftform. Willenserklärungen, die telekommunikativ übermittelt werden (insbesondere E-Mails), erfüllen die Schriftform nicht.
Dies gilt nicht für den Widerruf von Vertragserklärungen, wenn in gesetzlichen Vorschriften oder den Vertragsformularen der Kreissparkasse Stade auch der Widerruf in Textform oder der formlose Widerruf vorgesehen ist.
Sollten Sie eine Phishing-Mail erhalten, so leiten Sie diese bitte an info@ksk-stade.de weiter, damit die Sparkassenorganisation den Seitenzugriff mit Hilfe der Internet-Zugangsprovider sperren kann.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.