Bequem und sicher bargeldlos bezahlen – kleine Beträge auch kontaktlos ohne PIN und Unterschrift
Bezahlen Sie auch mit Ihrem Smartphone schnell und sicher. Das geht ganz einfach mit Apple Pay. Oder auch mit der App „Mobiles Bezahlen“ für Ihr Android™-Smartphone. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.sparkasse.de/kontaktloszahlen.
Kostenfreie Bargeldauszahlung an rund 23.600 Sparkassen-Geldautomaten in Deutschland
Bis zu 200 Euro Bargeld beim Einkaufen* auszahlen lassen – bei REWE, Penny, ALDI SÜD, Toom und Netto Marken-Discount
Weltweite Bargeldauszahlung an allen Automaten mit Maestro-Symbol – oder bargeldlos bezahlen bei vielen Millionen Akzeptanzstellen
Prepaid-Handys aufladen – ohne Zusatzkosten
Persönliche Wunsch-PIN wählen
* Mindesteinkaufswert erforderlich, Höhe kann je Händler variieren.
Ihr nächster Schritt
Beantragen Sie Ihre Partner- oder Ersatzkarte online in nur wenigen Minuten.
Wechseln Sie kostenfrei an allen Geldautomaten der Sparkassen oder Landesbanken auf Ihre eigene vier- bis sechsstellige Wunsch-PIN. Folgen Sie einfach der Anleitung auf dem Bildschirm des Automaten.
Mit der GeldKarte-Funktion laden Sie Ihre Sparkassen-Card an jedem Sparkassen-Geldautomaten bis 200 Euro auf und zahlen sicher ohne PIN und Unterschrift – überall dort, wo Sie das GeldKarte-Symbol sehen.
Sicherheit für Jugendliche
Der GeldKarte-Chip ist mit einem Jugendschutz-Merkmal ausgestattet: Erst bei Volljährigkeit können Jugendliche uneingeschränkt über Waren an Automaten und im Internet verfügen.
FAQ Sparkassen-Card
Wir haben alle Informationen zu Einsatzmöglichkeiten derSparkassen-Card und sicherem Umgang für Sie in einem PDF zusammengestellt.
Mitarbeiter der Kreissparkasse Stade oder beauftragte Dienstleister werden von Ihnen niemals die PIN erfragen – weder mündlich noch schriftlich, telefonisch oder per E-Mail.
Lassen Sie Ihre Sparkassen-Card1 bei Verlust oder Diebstahl der Karte oder der Kartendaten sofort sperren. Den bundeseinheitlichen Sperr-Notruf erreichen Sie unter der 116 116. Wenn die Karte gestohlen wurde, erstatten Sie bitte zudem sofort Anzeige bei der Polizei.
Wählen Sie eine sichere Wunsch-PIN
Ihre neue PIN sollte sich nicht auf Sie oder eine Ihnen bekannte Person beziehen – zum Beispiel in Form von Geburtsdaten.
Wählen Sie keine PIN, die leicht zu erraten ist.
Denken Sie sich eine PIN aus, die Sie nicht bereits für andere Zwecke nutzen.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz.